Manafonistas

on life, music etc beyond mainstream

You are currently browsing the blog archives for the tag ‘Can’.

Archives: Can

2022 23 Okt.

Live in Cuxhaven

| Filed under: Blog | RSS 2.0 | TB | Tags:  | 3 Comments

 

 

Nach Live in Stuttgart 1975 und Live in Brighton 1975 nun also Live in Cuxhaven 1976. Es ist das dritte Can-Album, das mit dem Recorder aus dem Publikum heraus aufgenommen und nun im Studio etwas klangpoliert wurde. Für ein Bootleg wäre die Qualität sehr gut, für eine offizielle Veröffentlichung ist sie eher bescheiden — eine Ansichtskarte für Fans, so muss man sie wohl hören. Die Vinylversion kommt diesmal in einem „Curacao“ genannten Blauton.

Während Stuttgart und Brighton jeweils Doppelalben mit den kompletten Konzerten waren, ist Cuxhaven eine Einzel-LP, noch dazu mit einer sehr dürftigen Spieldauer von gerade mal 29 Minuten, beendet mit Irmins Ansage, man mache nun eine Pause von 20 Minuten, danach werde man weiterspielen. Aus Fankreisen ist zu vernehmen, der zweite Teil sei der weitaus bessere gewesen, aber das ist nun leider nicht überprüfbar.

Can spielt in Viererbesetzung (Irmin, Michael, Holger, Jaki) und liefert in den vier titellosen Tracks die mehr oder weniger gewohnte improvisierte Qualität, wobei Jakis Schlagzeugspiel gelegentlich ins Hektische kippt und eher an Schnellpolka als an Rockmusik erinnert, auch Michael scheint nicht seinen besten Tag erwischt zu haben.

Teile der Auflage enthielten anscheinend keinen Download-Code, andere Teile enthielten die Linernotes zum Stuttgart-Konzert. Das scheint nun in Ordnung gebracht worden zu sein. Ein viertes Live-Album soll noch kommen; für mich ist derzeit das Stuttgart-Album das beste der Reihe.

 

Die Idee stammte von Jo, die von Lajla ins Leben gerufene „Echokammer“ in unseren Kolumnen unterzubringen. Und da in der Abteilung der „Zeitreisen Januar“ auch  meine letzte Version der Radionacht untergebracht ist, werden im Februar das Erinnern an 30 Jahre voller „Horizonte“ und die freundlichen Echos darauf vom Fluss der Zeit mitgenommen.

The music never dies. Hört nur, Cat Power und Kreidler im Januar, oder die Ausgrabungen von vier Nächten in Kalifornien, Lee Morgan hochkreativ und clean, ein Jahr vor seinem tragisch frühen Tod (Ernst Augustin singt ein Loblied auf „The Sidewinder“ in seinem tollen Roman „Der amerikanische Traum“) – oder jenes einst umstrittene Album von Air, das mich nach 20 Jahren mehr bezaubert als jedes andere ihrer Werke.

Und wer an Urlaub denkt, aber in diesen Zeiten zögert mit der grossen weiten Welt, dem empfehle ich zwei Abstecher – eins in das hawaianische Ferienparadies „The White Lotus“ (bei amazon prime mit kleinem Aufpreis zu buchen), oder das „Jammertal“ nahe Datteln, eine nicht minder vorzügliche Hotelanlage, an der Grenze zum Münsterland. Einem meditativen Kurzurlaub steht dort nichts im Wege, solange man sich in der Heidelandschaft ringsum nicht verläuft. Wie sang doch einst Brian Eno, von einem anderen Hinterland: „Don‘t get lost in Lueneburg Heath!“.

In regards to journeys, a friend of mine wrote me an email today about bingewatching THE SILENT SEA on Netflix within the last two days. A story about a moon mission that goes very, very wrong. The South Koreans did some great TV series lately, and he calls this one „terrific“. So, let‘s find out. At least I can say, my favourite Korean actress, Kim Sun Young, is on board, too. Seems to be emotional Sci-Fi with very human echoes.

An der Stelle der „Echokammer“ findet sich ab Februar Neues / Altes – statt „Thrill (of the Month)“ heisst es dann „Erzählwerk“, als originelleres Synonym für „Buch des Monats“. Oder sollte es „Storytelling“ heissen? Da auch Philosophen mit jedem Buch uns etwas „erzählen“, einer Version von „Durchdringung / Spiegelung von Wirklichkeit“, und selbst Autobiografien „Versionen“ erzählen, kann jeder Manafonist hier genrefrei „posten“, Philosophica, Kriminalliteratur, Musikbücher, „Non-Fiction“, 1000-Seiten-Schmöker, Lyrikbände, Märchen aus aller Welt, „Erzählwerk“, „Storytelling“ – im weitesten Sinne!

Und wenn in diesen Tagen soviel von Storytelling die Rede ist – Anthony Doerrs „Wolkenkuckucksland“ ist dafür ein überfliessendes Paradebeispiel, zugleich ein „Time-Travel“-Roman der Sonderklasse. Mein Dank an Jason Sheehan, für die paar Sätze, die das Faszinosum dieses Buches auf den Punkt bringen! Eine andere spannende Reise, eine in die frühe Zeit des letzten Jahrhunderts, bietet das von Jan hier am 21. Dezember vorgestellte Buch „Liebe in Zeiten des Hasses“ von Florian Illies. Wann erscheint eigentlich Jan Reetzes opus magnum in deutscher Übersetzung – diese Frage stellte ich mir, als ich gestern Can‘s „Live in Brighton 1975“ hörte,  neben Air meine Weihnachtsmusik … .

Noch einmal zurück zu Cat Power, mit den Worten von Victoria Segal: „Dieses Werk zeigt erneut Marshalls außergewöhnliche Fähigkeit, sich in das Mark eines Songs zu graben, sei es Lana Del Reys White „Mustang“ oder Kitty Wells‘ „It Wasn’t God Who Made Honky Tonk Angels“. Sie fährt mit dem Messer entlang der Wirbelsäule von Frank Ocean’s „Bad Religion“. Ihre Stimme ist wie immer eine Sache von ausdrucksstarker, erschöpfter Schönheit.“ P.S.: ein Song von den Pogues ist auch im Spiel. 

 

2021 27 Mai

All Gates Open

| Filed under: Blog | RSS 2.0 | TB | Tags: , | 9 Comments

(Vorbemerkung: Jans Text aus dem Jahr 2020 taucht hier aus gutem Grund wieder auf:  morgen erscheint Cans Konzert aus dem Jahre 1975, „Live in Stuttgart“, das bislang in Vorab-Kritiken (Uncut, Mojo) sehr viel Lob erntete. Ich bin gespannt. 20 Minuten habe ich für die CD reserviert, für eine der „Zeitreisen“ in den Klanghorizonten am 19. Mai. Jetzt muss es mir nur noch gefallen:) … Solche Ausgrabungen bringen stets unsere Erlebnisse und Erinnerungen ans Licht. Irgendwo in den Tiefen des Blogs findet sich auch Jans Besprechung von Alan Warners Buch über „Tago Mago“, das mir weitaus besser gefiel als ihm. Es ist eher eine private Geschichte über das Leben mit einem Album als eine gründliche Werkanalyse, ich fand es famos erzählt. Morgen erscheint auch das Opus „PostHuman“ des Duos „Trees Speak“ aus Tucson, Arizona, das auf ihren nunmehr drei Alben für das Label SoulJazzRecords auf sehr kreative Weise Krautrock-Traditionen anzapft. M.E.)

 

 

 

 

Das noch immer beste Buch über Can ist das 1998 dreisprachig als Teil der Can Box erschienene, leider längst vergriffene „Can Box Book“ von Wolf Kampmann und Hildegard Schmidt. Ansonsten hat nicht viel Auswahl, wer sich für die Geschichte der Band interessiert. Gemessen an ihrer Bedeutung ist das eigentlich erstaunlich. Es gäbe dann noch „The Can Book“ von Pascal Bussy und Andy Hall von 1989, ein Werk voller, wie Tucholsky es einst nannte, „unsichtbarer Imponierklammern“ — hinter jeden zweiten Absatz raunt es dir unsichtbar ins Ohr: „(Ist das nicht toll, was wir alles wissen? Und wir wissen noch viel mehr, was du, dummer Leser, nie erfahren wirst!)“

Und dann ist da „All Gates Open — The Story of Can“ von Rob Young und Irmin Schmidt, so benannt nach dem Eröffnungstrack von Cans letztem regulären Album von 1978 (wenn man den 1989er Nachzügler Rite Time mal außen vor lässt, der wohl eher dazu diente, einige Dinge zwischen den Musikern zu klären). Ich bin erst jetzt dazu gekommen, diesen Klotz mit seinen fast 580 Seiten plus einiger Fotostrecken durchzulesen.

Das Ergebnis ist durchwachsen. Das Buch zerfällt in drei Teile: Zum ersten ist das die von Young verfasste Geschichte der Band, zum zweiten eine Sammlung von Gesprächen mit Irmin Schmidt, und zum dritten Tagebuchauszüge und andere Notizen von Irmin Schmidt.

Young schrieb für The Wire, seine Story der Band nimmt etwa zwei Drittel des Buches ein. Sie hangelt sich an den Platten entlang, ist gut und sachlich geschrieben, hält sich allerdings nach meinem Eindruck ein bisschen zu eng an Irmin Schmidt und dessen Sicht der Dinge fest. Young kennt die Band sehr gut, seine Kenntnis der Aufnahmen ist so gut wie lückenlos, oft hat er Informationen oder Hintergrundgeschichtchen zu den Stücken und ihrer Produktion parat, die wirklich aus dem Nähkästchen stammen. Insbesondere die vielen Informationen über Cans Filmmusiken sind für jeden, der die Band kennt und schätzt, hochinteressant. Die Rolle von Irmins Frau Hildegard wird ausführlich beleuchtet, auch der jahrelange Ärger mit Abi Ofarim wird geschildert, der sich zum Manager der Band berufen fühlte, aber wenig dafür tat. Einige merkwürdige Fehler sind mir aufgefallen, die möglicherweise einer Übersetzung oder Übertragung geschuldet sind; so wird etwa Karlheinz Stockhausen eine Komposition namens „Klangwelle“ zugeschrieben, die es nach meinem Kenntnisstand nicht gibt (gemeint ist wohl „Kurzwellen“), auch sprachliche Missverständnisse treten gelegentlich auf. Aber damit kann man leben. Die Rolle Stockhausens für die Band, das wird schnell deutlich, kann kaum hoch genug eingeschätzt werden, das zieht sich durch das gesamte Buch. Sowohl Holger Czukay als auch Irmin Schmidt waren seine Studenten, Schmidt selbst kommt ja aus einer klassischen Musikausbildung. Ich habe durch die Lektüre etliches über Malcolm Mooney und Damo Suzuki erfahren, was ich nicht wusste; gelegentlich wartet das Buch auch mit Mitteilungen auf, die ich so genau gar nicht hätte wissen wollen — etwa die Ursache der Spannungen zwischen Holger und Irmin, eine private Geschichte, die für mein Gefühl gar nicht in die Öffentlichkeit gehören würde.

Gemessen an den Anteilen Irmin Schmidts sind die Geschichten Jaki Liebezeits, Holger Czukays und Michael Karolis ein wenig unterbelichtet, aber vielleicht sollte man das gesamte Buch ohnehin als eine Art Schmidt-Biografie sehen. Generell gilt: Am Lack der Gruppe wird an keiner Stelle gekratzt, hinterfragt wird nichts. Selbst die Nähe der Band zu okkulten Erscheinungen, Telepathie etc., wird nicht kommentiert oder in Frage gestellt. Die alten Stories mit der Selmer-Orgel, die angeblich auf verbales Kommando von Michael aufhörte zu rauschen, werden ebenso unhinterfragt wiedergegeben wie die angeblich stehengebliebenen Uhren im BBC-Studio, als Jaki aufhörte zu spielen. Na gut, Fans lieben Märchen, trotzdem hätte man sich da ein klareres Nachhaken gewünscht.

Das letzte Drittel des Buches steht unter dem Motto „Can Kiosk“ und teilt sich auf in Gespräche mit Irmin Schmidt und Notizen von Irmin Schmidt. Seine Gesprächspartner sind unter anderem Jochen Arbeit (Einstürzende Neubauten), Geoff Barrow (Portishead, die Schmidt offenkundig sehr schätzt), Filmemacher und Theaterregisseur Klaus Emmerich, zu dessen Serie „Rote Erde“ Schmidt die Musik schrieb, Duncan Fallowell, Hans-Joachim Irmler (Faust), Wim Wenders und etliche andere. Irmin Schmidt steht dabei zwar im Mittelpunkt, aber es geht auch um die Arbeit der jeweiligen Gesprächspartner. Die sich dann anschließenden Notizen, Tagebuchausschnitte und Traumschilderungen von Schmidt sind für mein Gefühl inhaltlich wenig ergiebig und wären verzichtbar gewesen. Aber gut, nun sind sie mal da.

Wie gesagt: Das Kampmann/Schmidt-Buch von 1998 findet man bestenfalls mit viel Glück noch gebraucht, deswegen wird das Young/Schmidt-Buch das beste bleiben, das über Can zu bekommen ist. Lesenswert ist es allemal.

 

Ich empfehle sehr Trollers Dokumentarfilm „Deutschland in den 70er Jahren.“ Immer wieder ist es ein jung machender, witzig gedrehter Film über meine besten Jahre. Ich mag das Interview, das er mit Gisele Freund gemacht hat, besonders. Mit welch herbem Charme die Fotografin ganz einfache Fragen von Troller wie z. B. „Konnten sie als Kleinkind aus dem Fenster gucken?“ mit enormer Aussagekraft beantwortet. 

P

„Jazz“ in Hamburg hate lange Zeit die Pflege des Althergebrachten bedeutet. Damit hatte man sich abzufinden. Das „Birdland“ in der Gärtnerstraße, wo auch anderes möglich wurde, lag noch in weiter Ferne, und die Hamburger Jazzbands waren durchweg pflegeleicht und konnten alles, von der Jazzband-Battle im Schauspielhaus bis zur Möbelhauseröffnung Montag morgen um zehn. Die Jazzkneipen hatten den typischen 70er-Charme; der Wirt der „Riverkasematten“ war es schon gewohnt, dass regelmäßig im Frühling ihm der Fluss einen Besuch abstattete und der Laden dann wochenlang durchfeuchtet roch, im „Cotton Club“ dauerten Sessions manchmal bis in den Morgen, die Musiker schliefen dann auch gern mal dort und wurden morgens vom Wirt mit Schlehengeist geweckt. Vom Pö gar nicht zu reden.

 

P

 

K(.DU

K

Mittlerweile war mein Traum von einer fangfrischen Forelle ausgeträumt, ich gab mich mit einem Stück altdeutschem Käsekuchen zufrieden, schoss noch ein Foto von der von jedem Windhauch befreiten Idylle des Hofes. Am Rand nahm ich wahr, wie verriegelt die Dorfpizzeria war (ein Schild mit der Aufschrift „GESCHLOSSEN FÜR IMMER“ hätte mich nicht aus dem Gleichgewicht gebracht) – doch erst im Nachhinein wurde mir klar, wie leicht ich hier, in Mellrichstadt, am Ende der Welt, die Zeit hätte anhalten können. Ein idealer Ort für Liebende und Verlorene. Hinter der Ortsgrenze hiess das erste Lied, das ich hörte, „Hawai“, von Neil Young, er sang es 1976, in einer Sommernacht, auf seiner kleinen Ranch nahe Malibu.

 
warnercantagomago
 
 
 
Das Hundegebell in den Stück „Aumgn“ kennen natürlich alle Can-Fans. Nun endlich erfahren wir auch, wer der Urheber war: ein Schnauzer, der auf den Namen Assi hörte (oder manchmal auch nicht) und Irmin Schmidt gehörte.

Die meisten weiteren Informationen, die dieses Buch bietet, sind ähnlich aufregend.

Die Reihe 33 1/3 hängt sich seit je bevorzugt an Klassiker und kommerziell erfolgreiche Alben an; Randerscheinungen des Musikbetriebes fielen zwar nicht völlig unter den Tisch, blieben aber eher die Ausnahme. Mit dem Wechsel der Reihe von Continuum Books zu Bloomsbury scheint sich diese Tendenz verstärkt zu haben, wie ein Blick auf die geplanten kommenden Veröffentlichungen zeigt.

Einen Band über ein Album aus Deutschland suchte man bei den bis jetzt erschienenen 100 Ausgaben vergeblich. Band 101 ist der erste: Alan Warners Buch über Cans Doppelalbum Tago Mago von 1971. Keine schlechte Wahl. Tago Mago hat alle Stürme der Jahrzehnte überdauert, ist musikalisch kaum angreifbar und darf – im Gegensatz zu den meisten Produkten, denen dieses Attribut angehängt wird – ganz sicher als „legendär“ bezeichnet werden.

Was kann man über ein Werk, das seit 43 Jahren nie weg vom Fenster war, noch schreiben? Alan Warner, um es vorwegzunehmen, hat keine überzeugende Antwort gefunden. Natürlich stellt sich diese Frage auch bei anderen Alben der Reihe, und meist beschreiten die Autoren einen der beiden folgenden Wege: Entweder, man nimmt das dem jeweiligen Buch zugrunde liegende Album musikalisch-analytisch oder rezeptionsgeschichtlich auseinander. Das kann klappen (wie etwa im Fall von Geeta Dayals Buch über Brian Enos Another Green World), es kann aber auch theorielastig und kompliziert werden (wie in Don Breithaupts Buch über Steely Dans Aja). Oder, Möglichkeit 2: Man fasst das Album als eine Art Kulisse auf, vor der sich des Autors eigenes, mehr oder weniger interessantes Leben abgespielt hat – wobei dann letzteres das Hauptthema ist. Alan Warners Buch gehört klar in diese zweite Kategorie.

Wer sich also neue Erkenntnisse oder Informationen über Entstehung und Rezeptionsgeschichte von Tago Mago erhofft, tanzt hier auf der falschen Hochzeit. Tago Mago bildet über fast 100 Seiten hinweg bestenfalls den roten Faden; über weite Strecken geht es um Dinge aus Warners Jugend.

Alan Warner wurde 1964 geboren, wuchs irgendwo in der schottischen Provinz auf und war 7, als Tago Mago erschien. Can, das wird schnell deutlich, entdeckte er erst in den 1980er Jahren, als es die Band schon gar nicht mehr gab, und sein Zugang zu ihr waren die Sex Pistols – John Lydon hatte sich über den Can-Drummer Jaki Liebezeit geäußert. Punk- und New-Wave-Bands, eine Reihe von Jazzern und das Leben in der Kleinstadt waren der Kontext, in dem Warner nach Can forschte, und er geht immer wieder auf diesen Hintergrund ein. Einige nette Anekdoten sind darunter – etwa, wie er mit seiner Mutter in einem pieksauberen örtlichen Schallplattenladen eine fehlerhafte Pressung von Ian Durys LP New Boots And Panties!! reklamiert und dann beim Probeabspielen Durys a cappella geröhrte Zeile „Arseholes, bastards, fucking cunts and pricks …“ durch den ganzen Laden tönt.

Tago Mago war nicht einmal das erste Can-Album, das Warner kennengelernt hat, sondern zunächst entdeckte er im Glasgower Virgin Megastore das Can betitelte Album der Band von 1979 (das mit dem Schraubenschlüssel), das sich von den frühen Can-Alben deutlich unterscheidet. Dazu geisterten ihm etliche Mythen und Märchen über deutsche Rockmusiker und ihr Hippietum durch den Kopf, die die britische Musikpresse dort eingepflanzt hatte. So hatte er u.a. gehört, dass die Can-Musiker in einem Schloss leben, und nun malt er sich aus, wie es dort wohl aussieht, ob sie wohl ihr eigenes Gemüse anbauen, und er spekuliert über Malcolm Mooneys Waschgewohnheiten.

Und wenn man dann auf Seite 97 denkt, jetzt komme Warner endlich konkret zu Tago Mago, so irrt man erneut, denn erstmal werden nun die Gegebenheiten im Schloss Nörvenich ausgebreitet (das konsequent als „Norvenich“ bezeichnet wird; die Band hatte dort vier Jahre lang ihr Studio), gefolgt von seitenlangen Überlegungen zu Theorie, Praxis und Mysterien des Tape-Editing. Das ist nicht mal uninteressant, hat aber sehr viel mehr mit Teo Macero und diversen Miles-Davis-Alben zu tun als mit Can. Erst ab Seite 108 liegt dann der Schwerpunkt endlich wirklich auf dem Album Tago Mago. Leider kommt aber auch weiterhin nicht viel dabei herum. Der Autor hat Interviews mit Irmin Schmidt und Jaki Liebezeit geführt, ohne dass dabei irgendwelche neuen Erkenntnisse herausgekommen wären (außer vielleicht die Sache mit Assi). Dass die Band nicht im Schloss gewohnt hat, dass Tago Mago ein Produkt gekonnten Tape-Editings ist, dass die Stücke keineswegs in nur einem Durchgang aufgenommen wurden, und dass es Irmin Schmidts Frau Hildegard (Cans Managerin) zu verdanken ist, dass Tago Mago ein Doppelalbum wurde – das alles weiß man längst. Warners Sicht- und Beschreibungsweise ist dabei weitgehend deskriptiv, musikalische Analysen sucht man ebenso vergeblich wie eine Beschreibung der damaligen Lebens- und Arbeitsumstände der Musiker.

Es ist anscheinend wirklich schon alles über das Album gesagt worden, nur noch nicht von allen. Mit diesem Buch ist der Chor um eine (immerhin gut geschriebene) Stimme reicher, aber das ist dann auch alles. Für ein ganzes Buch ein bisschen zu wenig, als Lektüre am Strand oder während einer Bahnfahrt lohnt es sich aber, zumal es gut in die Jackentasche passt. Und wenn die Lektüre dazu führt, dass man sich das Album einmal wieder zu Gemüte führt, dann hat das Buch seinen Zweck erfüllt.
 
Alan Warner: Tago Mago. Bloomsbury Academic 2015.
142 Seiten. ISBN 978-1-62892-108-3.

 
(An English version of this review is to be found here!)

2014 12 Apr.

Don’t Turn The Light On

| Filed under: Blog | RSS 2.0 | TB | Tags:  | 7 Comments

Dank Uwes Hinweis konnte ich vor etwa zwei Wochen zu einer Uhrzeit, zu der 70 Prozent der Manafonistas wahrscheinlich friedlich ihre ersten REM-Schlafphasen durchlaufen und 10 Prozent vielleicht schon ihre ersten Klartraumübungen absolvieren, ein denkwürdiges Konzert im WDR verfolgen: Die vollständige Fernsehaufnahme des Auftritts der Kölner Gruppe Can live im Winter 1970 in Soest. Erst ein paar Monate zuvor hatten der Keyboarder Irmin Schmidt und der Bassist Holger Czukay den Sänger Damo Suzuki von der Straße ins Studio geholt. Allein schon von der Art der Aufnahme unterscheidet sich diese Ausgabe des „Rockpalast“ von heutigen youtube-Einträgen oder Konzertaufnahmen im Fernsehen. Ein Zeitdokument. Die Kameras wurden immer wieder auch für längere Passagen auf das durchgehend sehr junge Publikum gerichtet, dem man anmerkte, dass es an einem wichtigen Ereignis teilnahm. Eine Gruppe saß sit-in-ähnlich auf dem Fußboden, andere hielten die Arme verschränkt, ein schlanker Junge mit engem Pullover tanzte – immer wieder im Bild – mit seltsam skurrilen Armbewegungen, eine blonde Frau mit Tuch im Haar packte erst ein Buch aus, dann eine Pfeife und schließlich produzierte sie Seifenblasen, wie ein Kind.

Und dann gab es bestimmt noch ein paar andere, hochsympathische Menschen, eher verborgen. Wenn ich auch Damo Suzuki ein gewisses Charisma nicht absprechen möchte, so mochte ich doch die Stücke am liebsten, in denen er sich im Hintergrund hielt. Wunderbar psychodelisch und mein Lieblingsstück dieses Konzertes: Paperhouse. Interessant ist auch der Titel „Vitamin C“. Das müssen nicht Okraschoten sein.

Und dies ist ein Teil der Playlist:

1) I Feel Alright
2) Mother Sky
3) Deadlock
4) Bring Me Coffee Or Tea
5) Sense All Of Mine
6) Don’t Turn The Light On, Leave Me Alone
7) Paperhouse


Manafonistas | Impressum | Kontakt | Datenschutz