Manafonistas

on life, music etc beyond mainstream

2023 29 Mai

This Bonfire

von: Martina Weber Filed under: Blog | TB | 12 Comments

 

Als ich gestern Michaels Posting „Ein doppeltes Farewell“ las, ahnte ich beim zweiten Satz, worauf es hinauslaufen würde. Michael hat diesen Blog nicht nur mitbegründet, er hat ihn auch maßgeblich gestaltet: Er hat die Seiten für den Blogroll ausgewählt, fast alle Texte für die Kategorien für das Album des Monats etc. verfasst, er hat für eine stetige Erweiterung des Autorenkreises gesorgt und vor allem hat er mit Abstand die meisten Beiträge gepostet, mit der größten inhaltlichen und formalen Vielfalt. Wie oft staunte ich darüber, mit welcher Leichtigkeit Michael wieder einen seiner Texte geschrieben hatte. Michael ist derjenige, der am meisten von sich selbst hier eingebracht hat, auch in seinen klugen Kommentaren. Ich selbst bin nun auch fast schon seit zehn Jahren in diesem Kreis. Ich habe mir die Art und Weise, wie unser Blog funktioniert, immer wie ein Lagerfeuer vorgestellt, um das herum wir uns aufhalten. Einige kommen nur gelegentlich vorbei, andere hören lieber unbemerkt zu und wieder andere diskutieren immer wieder mit. Michael saß immer am Feuer, und er hat dafür gesorgt, dass es weiter brannte, mit seinen Ideen, Recherchen und all seiner Begeisterung. Jeden Tag. Ich habe so vieles durch Michaels Blogbeiträge kennengelernt, was mir wichtig geworden ist, ganz abgesehen von seinen wundervollen Sendungen, die Seelennahrung sind und waren. Dass Michael nun aufsteht und seinen Platz am Lagerfeuer verlässt, kann ich nicht fassen. Das Feuer wird nicht mehr dasselbe sein. Danke, Michael, danke.

 

This entry was posted on Montag, 29. Mai 2023 and is filed under "Blog". You can follow any responses to this entry with RSS 2.0. Both comments and pings are currently closed.

12 Comments

  1. Lajla:

    Martina, so viel Lob tut ihm gut. Er hat uns auch vorgemacht, dass man Goethe rückwärts lesen kann: Abschied und Willkommen.

  2. Olaf Westfeld:

    Vielen Dank, Martina, So schön und treffend hätte ich das nicht schreiben können… und dann doch genau das, was ich schreiben wollte.

  3. Ursula Mayr:

    Schliesse mich an!
    Sehr schade!

  4. Theo G.:

    – da wird uns also allen sehr viel „Input“ für Entdeckungen u.v.a.m fehlen; – schon aus Dortmunder Zeiten ein echter „kultureller“ Lebensbegleiter. Danke für die vielen tollen Tipps!
    Theo

  5. Anonym:

    Kann man Dich nicht noch umstimmen?

  6. Peter H.:

    Ruhe bewahren, Leftovers! Heute ist nicht alle Tage, der kommt wieder, keine Frage. Hat diesen Move doch schon zwei-, dreimal gemacht. Back by public demand.
    Wie der BVB.

  7. Volker B.:

    Das ist nicht gut. Ich werde den Humor vermissen. Als BVB-Fan ist mir der aber auch gerade völlig abhanden gekommen. Leider konnte ich den Text zum doppelten Farewell nicht direkt kommentieren, alles was Michael da schrieb zum letzten Wochenende, sprach mir aus der Seele. Das Foto in Jeans am Borsigplatz, wundervoll! Dem BVB wird sich diese Chance vorerst nicht mehr bieten, das ist klar.

    Vieleicht kommt Michael ja zurück. Einer meiner Lieblingstexte ist sein langes Interview mit Brian Eno und Karl Hyde, den habe ich schon oft gelesen. Und er schreibt und spricht ganz toll über Musik!

  8. Susanne und Bernd L:

    🥲🥲🥲

    Wir bleiben in Kontakt!!!!!

  9. Olaf (Ost):

    Hallo Herr Engelbrecht,

    ein verträumtes »Huch! Hab ich was verpasst?« entschleicht sich meiner Brust.

    Ich hatte in letzter Zeit wenig derselben, und lese deswegen immer in großen Sprüngen aufarbeitend den Blog.

    Deute ich die Worte, und die Nachworte richtig? Ein doppeltes Farewell!?

    Dann wünsche ich Wohlergehen, und möchte ich mich bedanken für die viele erfeuliche Kommunikation…

    Ich bleibe freilich dem Blog treu und werde Wiedererscheinungen bemerken… :)

    Mit herzlichem Gruß aus dem Brandenburgischen.

  10. Michael Engelbrecht:

    Ha, sogar Peter H. – wer öfter geht, bekommt auch etwas mehr nachgerufen – nice.

    Der nächste Move. Plötzlich ist es Juni.

    Bei mir bedeutet dieses Mal einen recht melanscholischen Übergang zum Sommer: ein alter Roman von Robert Louis Stevenson, die Hängematte am Ferienhaus liegt bereit, der Morgennebel steigt vom Gras auf, das so üppig und grün ist hier im Hohen Fenn.

    Die Bühne ist bereitet – aber wofür? Für nichts, wunderbar, das heißt, für die tiefe und lange Pause, die der Sommer verspricht. Früher wären das zehn Stories auf Mana geworden, jetzt immerhin eine Fussnote aus der Eifel. Niemand geht so ganz, woll?!

    Und hier dann noch ein summer song, Life Go Low, von Sam Evian, leicht zu finden. Etwas später dann die Serie des Sommers, die Rückkehr von Timothy Olifant alias Raylen Givens.

    „Like they say in the bible: you screwed it!“

  11. Alexander Fritz:

    Danke für das Lied, Michael, sehr schöne „mellow“ Arthur Russell Vibes:

    Ein laues Lüftchen
    Der Sommer kommt angeweht
    Er wird sicher groß

    Welches Buch von Stevenson ist es denn? Mein Lieblingswerk von ihm ist das Büchlein über seine Wanderung mit einem Esel in den Cevennen. Er geht los und verläuft sich dauernd, so dass der heute nach ihm benannte Weg im Zickzack verläuft. Es ist auch einer der schönsten Wege, die wir je gegangen sind, obwohl es einige Tage schwer geregnet hat.

    Bin gespannt auf Deine nächsten Fußnoten…

  12. Michael E.:

    Der Strandräuber. Ein Criminalroman.

    Das Buch mit dem Esel ist bestimmt toll.


Manafonistas | Impressum | Kontakt | Datenschutz