„In diesem Monat vor sechzig Jahren kam „Love Me Do“ in die Charts und die Welt veränderte sich. Aber was änderte sich dadurch? Nicht nur das mit der langweiligen, selbstgefälligen Strickjacken-und-Billy-Cotton-Karikatur der britischen Nachkriegskultur. Bevor die Beatles und die Stones auf den Plan traten, gab es viele Anzeichen dafür, dass sich etwas ändern würde, wenn man nur genau hinsah. Zwei Dutzend von ihnen sind in A Snapshot in Time versammelt, einer neuen Zusammenstellung von Klängen aus den Jahren 1960-63, die man heute als eine Reihe von Vorahnungen betrachten kann.“
alles weitere in Richard Williams‘ Blog „The Blue Moment“