Manafonistas

on life, music etc beyond mainstream

2017 2 Okt

Parallel Reading: Richard Ford „The Sportswriter“/„Der Sportreporter“

von: Martina Weber Filed under: Blog | TB | Comments off

Martina Weber: Eine Kurzversion des Buches, ohne zu viel zu verraten? Frank Bascombe, 38, Sportreporter mit Wohnsitz in Haddam, New Jersey, geschieden, zwei Kinder, deutlich jüngere Freundin, erzählt mit längeren Rückblenden von einem privat und beruflich ereignisreichen Wochenende in einem Spätsommer Mitte der 1980er Jahre.

Es war zwar anders, aber so hätte es anfangen können: Ich war zu Fuß unterwegs, geriet in einen Platzregen und flüchtete in ein Antiquariat. Dort fiel mein Blick auf dieses Buch und während ich darüber nachdachte, ob ich mich für das Leben eines Sportreporters interessiere (eher nicht, bei originellem Zugang aber doch, und zwar für jede Sportart) hatte ich Seite 186 aufgeschlagen und las: „Wenn deine Gefühle so einfach und reizvoll sind, dass du voll in ihnen leben kannst, so dass der Abstand zwischen dem, was du empfindest, und dem, was du auch empfinden könntest, aufgehoben ist, dann kannst du deinen Instinkten vertrauen.“ Richard Ford illustriert diesen Gedanken dann an zwei originellen Beispielen. Eine einleuchtende Definition von Glück: nicht daran zu denken, was besser sein könnte. Okay, dachte ich, es geht also nicht um die Beschreibung von Sportereignissen, der Job steht nicht im Zentrum Ich dachte an einen Satz in meinem Notizbuch: Mal wieder einen Roman lesen, bei dem ich das Zeitgefühl verliere, einer, der kein Trash ist, den ich aber schnell lesen kann.

 

David Emling: Ich kam eigentlich noch viel zufälliger dazu. Auf der Suche nach Büchern, die den Alltag von Menschen zum Gegenstand haben, fand ich ein Buch von Richard Ford mit dem Namen „Unabhängigkeitstag“. Ich las es und war begeistert, merkte aber schnell, dass die Hauptfigur Frank Bascombe immer wieder von seiner Zeit als Sportreporter sprach. Und so erkannte ich, dass das gar nicht das erste und einzige Buch über Frank war, sondern in einer Reihe steht, die mit dem „Sportreporter“ anfängt. Aber vielleicht sagt es auch etwas über die Qualität der Bücher aus, dass man das zweite einer Reihe lesen kann, ohne dass es als ein solches auffällt.

 

Martina Weber: Das Cover der Ausgabe, die ich im Antiquariat entdeckt habe, ist missverständlich. Zu sehen ist ein Teil des Gesichtes eines Mannes oder einer Frau, die Nase, die Augen, die Haut geschminkt im Muster der US-amerikanischen Nationalflagge. Dies suggeriert in Kombination mit dem Buchtitel „Der Sportreporter“, es würden ausgiebig Sportereignisse geschildert und der Anteil der Hauptfigur, des Journalisten, daran. Und den Text auf der Innenseite des Buches müsste man unbedingt überkleben, weil er zwei wichtige Ereignisse verrät. Ich würde auf dem Cover die Interviewsituation mit Herb Wallagher andeuten, zwei Männer am See, der eine im Rollstuhl, beide aus einer gewissen Entfernung betrachtet, und eine Frau im Hintergrund, ein bisschen vom Wohnumfeld, alles eher vage erkennbar.

 

David Emling: Ich finde das Buchcover auch nur bedingt überzeugend – diejenigen anderer Ausgaben wie zum Beispiel das von dtv noch weniger. Das geschminkte Gesicht könnte vielleicht einen großen Sportfan andeuten, der sein Fandasein besonders ernst nimmt oder so etwas. Wichtig ist mir, dass die US-Flagge bei längerem Überlegen gar nicht so schlecht ist, denn was im Roman immer auch mitschwingt ist, dass Frank die generelle weltpolitische Lage reflektiert – wenn auch nur sehr subtil, etwas, das in den Folgebüchern deutlich expliziter wird. Frank setzt sich deshalb in seinen Reflexionen nicht nur immer mit sich selbst auseinander, sondern tut dies stets vor dem Hintergrund aktueller Ereignisse in den USA und, noch wichtiger, in Auseinandersetzung mit dem sogenannten „american dream“. Das ist deshalb wichtig, weil Frank eigentlich, wie er selbst sagt, ein zufriedener Mensch ist – obwohl er geschieden ist, Affären hat, seine Kinder ihm zu entgleiten drohen, mit anderen Worten, gemäß noch immer geltender Kriterien eines „guten amerikanischen Lebens“ eigentlich gar nicht sonderlich zufrieden sein dürfte. Ich glaube, es ist eine elegante Art und Weise von Richard Ford die Frage aufzuwerfen, was denn ein „gutes Leben“ im modernen Amerika ist. Und diese Frage ist gewissermaßen aktueller denn je.

 

Martina Weber: „Der Sportreporter Frank Bascombe stellt keine großen Ansprüche an sein Leben – er fühlt sich wohl in der ruhigen Zufriedenheit des Mittelmaßes.“ Hat dieser Satz auf der Rückseite des Buches den Zweck, möglichst viele Leute, die sich insgeheim mittelmäßig fühlen, zum Kauf des Romans zu bewegen? Ich finde Frank überhaupt nicht mittelmäßig! Er ist nachdenklich, ohne grüblerisch zu sein, er ist ein guter Beobachter, reflektiert und selbstkritisch, und einfach ein guter Erzähler. Wahrscheinlich hat es auch damit zu tun, dass er, bevor er als Sportreporter angefangen hat, Kurzgeschichten schrieb und einen abgebrochenen Roman. Und wie es aussieht, ist „Der Sportreporter“ Franks erster Roman, den er schreiben kann, indem er die Techniken aus seiner journalistischen Arbeit umsetzt, also einfach drauflos schreibt, weil er es jetzt kann, und nicht mehr, wie in seiner Zeit als Schriftsteller, jedes Wort, jeden Satz zergrübelt, so lange, dass er mit dem literarischen Schreiben aufgibt. Auf diese Weise ist dieser Roman, den Frank Bascombe als Sportreporter schreibt, Richard Fords Durchbruch als Schriftsteller geworden. Der Sportreporter ist damit auch ein Buch, in dem, jedenfalls am Rand, Schreibtechniken reflektiert werden.

 

David Emling: Das sehe ich genauso. Stilistisch gefällt mir dieses Mäandern zwischen Alltagssprache und kleinen Weisheiten, die dann schön dazwischen gepackt sind, sehr gut.

Es gibt ja wie schon gesagt noch mehr Romane über Frank, die sogenannten „Bascombe-Novels“, die es auch in einem Sammelband im englischen Original gibt. Das Spannende an dieser Ausgabe ist, dass Richard Ford selbst eine kurze, aber sehr dichte Einleitung an dessen Beginn gesetzt hat. Darin geht er genau diesem Thema nach: Er wurde oft gefragt, ob Frank ein typischer Durchschnittsamerikaner sein soll, sodass sich möglichst viele mit dieser Figur identifizieren können. Auch wenn er viele enttäuschen mag, so Ford, sei es nie seine Absicht gewesen, über einen Durchschnittsmenschen zu schreiben.

Ich glaube vielmehr, es geht in dem Roman darum, all jenen, die zwischen „normalen Menschen“ und „besonderen Menschen“ einteilen, diese Einteilung um die Ohren zu hauen. Mir fällt hier auch der amerikanische Schriftsteller Richard Russo (soweit ich weiß mit Ford befreundet, würde mich jedenfalls nicht wundern) ein, der in einem Interview mal gesagt hat: „There is no such thing as small lives.“ Ganz genau (übrigens heißt ein früheres Buch von Russo, das nun in vollständiger deutscher Übersetzung vorliegt „Ein grundzufriedener Mann“…)!

„Einfache“ und durchschnittliche Leben gibt es nicht, denn ein jeder hat mit seinen individuellen Problemen zu kämpfen, deren Aufkommen eben unvorhersehbar ist. Und diese Unkalkulierbarkeit des Lebens darzustellen, wie es Ford in seiner Einleitung beschreibt, ist die Grundidee dieses Romans. Umso spannender ist das eben dann, wenn der Protagonist von sich selbst sagt, dass er eigentlich ganz gerne im Mittelmaß mitschwimmt und im Grunde mit seinem Leben zufrieden ist. Der darbende Künstler in Los Angeles, der trotz zahlreicher Widerstände nur für seine Kunst lebt – ein solches doch arg strapaziertes Bild ist als Grundlage für einen Roman meines Erachtens langweilig und klischeebeladen. Ein Roman über einen vermeintlich „normalen Menschen“ wie Frank jedoch ist unendlich spannender, weil diffiziler, subtiler und dadurch weitreichender. Denn dann geht es vor allem darum zu zeigen, wie jemand, der vielleicht gerne durchschnittlich wäre, verzweifelt versucht, sich in seinem Leben einzurichten.

Und denken wir mal kurz an die aktuellen politischen Geschehnisse rund um den Globus (inzwischen auch im ach so langweiligen Deutschland), dann wäre ein wenig vom Bascomb’schen Mittelmaß vielleicht gar nicht so schlecht.

 

Martina Weber: „Auch das lernt man als Sportreporter:“ heißt es im ersten Kapitel. „Es gibt keine transzendenten Themen im Leben. Dinge sind ausnahmslos hier, und sie sind vorbei, und das muss genügen.“ Der klassische amerikanische Pragmatismus also, könnte man meinen. Es gibt aber das Bedürfnis nach Transzendenz. Franks Sohn versucht, Kontakt zu seinem verstorbenen Bruder aufzunehmen. Und Frank genießt es, gelegentlich eine Fünf-Dollar-Handleserin aufzusuchen.

 

David Emling: Auch hier konterkariert der Roman seinen Protagonisten in gewisser Weise selbst. Vielleicht würde Frank gerne transzendenzlos leben, er würde gerne einen harmlosen Alltag führen, er würde gerne ein sicheres Umfeld haben – aber das Leben selbst drückt seinen Stempel unerbittlich auch ihm auf. Als Beispiele wären in den folgenden Romanen (Achtung Spoiler!) ein Unfall seines Sohnes Paul zu nennen, ein Mord, der direkt neben Franks Motelzimmer geschieht sowie seine temporäre (und heilbare) Krebserkrankung.

Vielleicht – auch wenn derlei Beziehungen zwischen Protagonist und Autor natürlich immer ein Stück weit Spekulation bleiben müssen – drückt diese Haltung auch jene von Richard Ford aus, dem in jungen Jahren das gleiche passiert ist wie Frank. Die ersten beiden Romane Fords wurden zwar gelobt, jedoch waren die Verkaufszahlen schwach, sodass sich zwangsläufig die Frage stellte, wie er seinen Lebensunterhalt verdienen würde. Er wusste nicht mehr, was er schreiben sollte, also ließ er es einfach sein. Und so heuerte er 1981 bei einem Sportmagazin an, das jedoch nach einem Jahr eingestellt wurde, und erst, nachdem seine Bewerbung bei einem anderen Magazin abgelehnt wurde, wandte er sich wieder dem Schreiben zu und schrieb…genau, den „Sportreporter“. Das zeigt vielleicht auch die Zufälligkeit des Lebens und seiner Entwicklungen, selbst in der Kunst und dem Schreiben. Wir sind Schriftsteller, ohne Zweifel, aber heißt das auch, dass wir immer schreiben werden?

 

Martina Weber: In Marcel Beyers Buch „Nonfiction“ habe ich neulich folgende Passage mit Bleistift angestrichen: „Wer als Schreibender sein Arbeitsmaterial ernst nimmt, wird die Sprache nicht wie ein Werkzeug benutzen können, um bestimmte Ziele zu erreichen. Er wird, gerade wenn seine Aufmerksamkeit politischen Vorgängen gilt, die größte Aufmerksamkeit auf die Sprache lenken und horchen, lange Phasen einfach nur still horchen, ohne ein Wort zu schreiben.“

Die beiden Szenen im „Sportreporter“, die ich am meisten genossen habe, waren die Begegnung mit dem desillusionierten Ex-Footballer Herb Wallagher, und das Abcheck-Gespräch mit dem Vater seiner Freundin in einer Art Hobbykeller, in dem ein Auto parkt, ohne Aussicht, wieder herauszukommen. Und, doch noch eine, das Gespräch mit der jungen intelligenten Journalismus-Praktikantin am Ende, aus meiner Sicht die interessanteste Frau im Buch, und von Frank ziemlich falsch eingeschätzt.

 

David Emling: Vielleicht würden Genderforscher nun sagen, es sei typisch, dass mir noch eine andere „reine Männerbeziehung“ besonders im Gedächtnis bleibt, aber sei dem, wie es will, für mich ist die Figur des Walter Luckett (neben Frank) die spannendste. Vielleicht weniger die Figur selbst als das, was sie ausdrückt, nämlich in gewisser Weise ist Walter derjenige, der am konsequentesten „ausbricht“ aus dem Mittelmaß. Wie Frank ist er Mitglied im „Club der geschiedenen Männer“, deren Hauptziel es ist, nette Events zusammen zu verbringen, dabei aber keinerlei tiefsinnige Gespräche zu führen. Walter hält sich daran nicht und spricht mit Frank so lange über seine gescheiterte Ehe, bis er ihm schließlich ein homosexuelles Abenteuer gesteht, was Frank doch sehr peinlich findet. Die Verzweiflung Walters und sein ständiges Fragen, ob dies schlimm sei und was man dagegen tun könne, ist für Frank offenbar ein wenig zu kompliziert. Nun könnte man es damit sein lassen, aber Walter taucht im Laufe der Geschichte immer wieder auf, und immer wieder kommt es zu derlei missglückten Interaktionen mit Frank, die nahezu zwangsläufig zu schlimmen Konsequenzen führen (müssen).

Hier zeigt sich am deutlichsten, dass Frank trotz seiner Reflexionsfähigkeit manchmal ein handlungsunfähiger Einzelgänger ist. Die Mischung aus Indifferenz und Zurückhaltung, mit der er Walter begegnet, steht durchaus stellvertretend für eine kalte Gesellschaft, deren Gewinner (zu denen Frank trotz allem zählt) keinerlei Interesse an den Verlierern haben.

 

Martina Weber: Dass Frank seine Exfrau mit „X“ bezeichnet und nicht ihren Namen nennt, fand ich lächerlich. Der Roman ist doch kein Tagebuch, in dem eine Person  erwähnt wird, deren Identität zu schützen wäre. Ich würde dieses „X“ auch nicht als Versuch einer Art Auslöschung verstehen, zumal die Scheidung auf einem Missverständnis beruht und Frank gern wieder Teil der Familie wäre.

 

David Emling: Das finde ich auch, zumal der Name in den anderen Büchern ganz selbstverständlich genannt wird. Es passt auch deshalb nicht, weil seine Exfrau (ihr Name ist Ann) sich in den anderen Büchern weiter von Frank entfernt, und die Nähe, die es hier im „Sportreporter“ zwischen den beiden noch immer gibt, passt nicht zur maximal anonymen Bezeichnung „X“.

 

Martina Weber: Der Roman spielt, von Rückblenden abgesehen, an einem Wochenende, von Freitagmorgen bis Sonntagabend. Das Buch hat 520 Seiten und wer nicht gerade eine Marathonlesesession einlegt, benötigt fürs Lesen länger als ein Wochenende. Die Zeit des Lesens dauert also länger als die Zeit, in der die Erzählung spielt. Das macht die Lektüre zuweilen etwas behäbig und es hat einen ähnlichen Effekt, wie wenn man heute einen Film aus früheren Jahrzehnten sieht. Die ersten Staffeln von Twin Peaks fallen mir gerade ein, die für unsere heutigen Sehgewohnheiten langsam erzählt sind. Die Erzählweise im Sportreporter ist, auch wenn sie gut gemacht ist, für meinen Geschmack auch etwas zu glatt und zu konventionell. Ich mag es lieber fragmentarisch, sprunghaft, herausfordernd, grenzüberschreitend. Kürzlich habe ich die „Western Lands“ von William S. Burroughs angefangen. Hier ist nichts vorhersehbar oder berechenbar.

 

David Emling: Hm … ich muss darüber lange nachdenken, denn ich schreibe stilistisch ähnlich. Vielleicht könnte man es ja so sagen: Wenn schon das Leben selbst (sowohl unser eigenes als auch das erzählte von Frank) so unvorhersehbar ist, dann sollte wenigstens die Erzählstruktur verlässlich sein. Man kann sich wenigstens darauf verlassen, dass nicht auch noch der Autor verrückte Dinge tut.

Eine schwache Verteidigung, das gebe ich zu, aber das ist wahrscheinlich tatsächlich eine Frage des Geschmacks. Für mich liegt die Kunst wirklich darin, trotz einer sehr glatten Erzählweise den Leser bei der Stange zu halten – und das schafft Richard Ford.

This entry was posted on Montag, 2. Oktober 2017 and is filed under "Blog". You can follow any responses to this entry with RSS 2.0. Both comments and pings are currently closed.

Sorry, the comment form is closed at this time.


Manafonistas | Impressum | Kontakt | Datenschutz