Manafonistas

on life, music etc beyond mainstream

2016 4 Okt.

Zwei alte Herren, der Himmel, und die Ruinen von Daniel Lanois

von: Michael Engelbrecht Filed under: Blog | TB | Comments off

Zu dem Foto von Jan, hier direkt unter diesem Text, fiel mir auf (und ein), was für ein gutes Bild diese beiden Herren abgeben – sie halten beispielsweise das Leben nach dem Tod für eine echte Option, und Herr Roedelius war schon immer geneigt, seinen Stücken schlicht romantische Namen zu geben, die schnell unter Idyllenverdacht geraten. „Himmelspforte“: da würde der Gute Hajo nicht zurückschrecken. Wie der Lama ja auch nicht unterband, recht schlicht wirkende Verlautbarungen seiner Weisheiten in Buchform erscheinen zu lassen, die auch altkluge Kinder von sich geben könnten. Das eine wie das andere spricht nun gegen keinen von beiden.

Aber sei’s drum, für die „Klanghorizonte“ am 30. Dezember (!) 2016, habe ich daran gedacht, etwas aus Roedelius‘ blumenfreundlichen „Selbstportraits“ zu spielen. Und das ist eine „Kette“, eine „Kombi“, ein „Mixtapehimmel“, meine Damen und Herren: Roedelius, Hans Otte mit seinem „Buch der Klänge“ (ich ahne, Rosato könnte hierzu einiges zum Besten geben) dann noch jener Pfarrer, dessen Musik Roger Eno unter seine Fittiche nahm, und dazu die nächste keyboardige Klangfarbe, Kompositionen jener Nonne aus Äthiopien, die so „undefinierbar einfache Musik“ machte.

Und auch das ist Jan gedankt (als Auslöser), sowie dem Kommentar von Gregor zur manafonistischen Besprechung von GODDBYE TO LANGUAGE: in der „Nahaufnahme“, kurz vor Jahresschluss, wird eine Stunde lang Daniel Lanois‘ Pedal-Steel-Gitarre zu hören sein, rein instrumental, wie es so schön heisst. Manche würden das „himmlisch“ nennen, dabei sind seine letzten beiden Platten, gelinde gesagt, ein bisschen unheimlich. Aber das ist noch eine Weile hin. Zuerst kommen ja noch die „Klanghorizonte“ am 15. Oktober.

This entry was posted on Dienstag, 4. Oktober 2016 and is filed under "Blog". You can follow any responses to this entry with RSS 2.0. Both comments and pings are currently closed.

Sorry, the comment form is closed at this time.


Manafonistas | Impressum | Kontakt | Datenschutz