Da gibt es ein neues Buch von Stephen King, „Finders Keepers“, und das Buch habe ich mir gerade gekauft. Leider momentan nur in der amerikanischen Originalausgabe zu haben … – fuer mehr als ein zwei Kapitel bei einem espresso macchiato hat die Mittagspause natuerlich nicht gereicht; aber es faengt schon sehr spannend und vielversprechend an! – Wage einmal die Prophezeiung, dass ich vermutlich auch dieses Mal den Impuls unterdruecken muss, das Buch in einem Rutsch durchzulesen. Wobei: ich koennte ja haeppchenweise in den diaries von Christopher Isherwood weiter lesen, die habe ich auch noch nicht „durch“. Schoen auch, dass einige Personen, die der Leser bereits aus „Mr. Mercedes“ von Stephen King kennt, auch hier wieder auftauchen. Die Abende sind also vorerst mit Lektuere „gesichert“!
1 Comment
-
Uwe Meilchen:
Wake up, genius.” So begins King’s instantly riveting story about a vengeful reader. The genius is John Rothstein, an iconic author who created a famous character, Jimmy Gold, but who hasn’t published a book for decades. Morris Bellamy is livid, not just because Rothstein has stopped providing books, but because the nonconformist Jimmy Gold has sold out for a career in advertising. Morris kills Rothstein and empties his safe of cash, yes, but the real treasure is a trove of notebooks containing at least one more Gold novel.Morris hides the money and the notebooks, and then he is locked away for another crime. Decades later, a boy named Pete Saubers finds the treasure, and now it is Pete and his family that Bill Hodges, Holly Gibney, and Jerome Robinson must rescue from the ever-more deranged and vengeful Morris when he’s released from prison after thirty-five years. –
See more at: http://books.simonandschuster.com/Finders-Keepers/Stephen-King/9781501100079#sthash.tAf0Wwl8.dpuf