Manafonistas

on life, music etc beyond mainstream

2012 18 Mai

Von Krokodilsteaks, Flugzeugabstürzen und betrunkenen Österreichern: die Klanghorizonte am 21. Mai

von: Michael Engelbrecht Filed under: Blog | TB | Comments off

Er schrieb diesen wundervollen Song, und die Hörer sind sich bis heute im Unklaren, ob da einer Gelassenheit und inneren Frieden gefunden, oder bloß eine innere Leere freigelegt hat. Wenige Tage nach der Aufnahme, 1967, starb Otis Redding bei einem Flugzeugunglück. Die Klanghorizonte entführen in der Nacht von Sonntag auf Montag in eine hinterwäldlerische Kneipe mit Jukebox, tief in die Sümpfen, wo es Krokodilsteaks gibt – Simon Jeffes vom Penguin Cafe hatte ohnehin immer gute Stories parat. Ein neues Lied von David Sylvian lässt für ein zukünftiges, „norwegisches“ Album hoffen – Jan Bang, Erik Honore umd Arve Henriksen (der soeben ein neues Album vorbereitet) gehen Mr. Samtstimme zur Hand. Ein weiterer beachtlicher Songschreiber, Tim Elsenburg, hat mit seiner Formation Sweet Billy Pilgrim dunkle, erhabene Musik eingespielt, am Ende des Songs „Joyful Reunion“ scheint mir ein besoffener Wiener stets „Österreich“ zu gröhlen. Natürlich gibt es noch ein paar andere Klänge in dieser Radiostunde, und wenn Sie erst einmal ganz zu Anfang die „Southern Jukebox Music“ in tiefen Atemzügen inhaliert haben, wird Ihnen alles – hinterher – wie ein kurzer, seltsam nachwirkender Traum, vorkommen. Ein Klassiker der Jazzgeschichte wird auch ins Spiel gebracht, neben einem Liebesgedicht der Konkreten Poesie: Paul Bleys „Open, to Love“.

This entry was posted on Freitag, 18. Mai 2012 and is filed under "Blog". You can follow any responses to this entry with RSS 2.0. Both comments and pings are currently closed.

Sorry, the comment form is closed at this time.


Manafonistas | Impressum | Kontakt | Datenschutz